200904s

SQL 2005 CLR User-Defined Functions

Andres Bohren
Hallo zusammen, Um mich auf die Microsoft Prüfung Microsoft SQL Server 2005 - Implementieren und Verwalten vorzubereiten, habe ich mich auch mal mit den .NET CLR Funktionen von SQL Server 2005 befasst. By the way - ich habe die Prüfung bestanden :o) In VB.Net Express habe ich eine Klassenbibliothek angelegt mit dem Namespace "sqlclr" Die Klasse heisst "CLRclass" und hat die Funktionen "myAddition" und "myPet" und die Methode "HelloWorld" Im SQL Server Management Studio habe ich dann folgende Befehle ausgeführt:

IIS 6.0 Service Unavailable

Andres Bohren
Hallo zusammen, Heute Morgen hatte ich Probleme mit meinem IIS unter Windows 2003 x64. Auf allen Webseiten bekam ich nur noch "Service Unavailable" zu sehen. Im Eventviewer habe ich dann ziemlich viele Events mit der ID 2268 und 2274 vom W3SVC-WP gesehen. Auf der Microsoft Knowledgebase bin ich dann auf einen Artikel gestossen, welcher mir weitergeholfen hat: http://support.microsoft.com/kb/894435/en-us Lösung in Kurzform: cscript %SYSTEMDRIVE%\inetpub\adminscripts\adsutil.vbs SET W3SVC/AppPools/Enable32bitAppOnWin64 0 %SYSTEMROOT%\Microsoft.NET\Framework64\v2.0.50727\aspnet_regiis.exe -i Grüsse Andres Bohren

Migration zu grösserer Harddisk

Andres Bohren
Hallo zusammen, Mir geht es auch nicht anders als euch. Dauernd werden mehr Daten abgelegt und irgendwann ist die Harddisk wieder voll. Vor ca. 1 Jahr hatte ich eine Harddisk mit 500 GB in den Server eingebaut. Darauf sind die Daten von Exchange, MSSQL, WSUS, VMWare, Softwarearchiv und sonsige Dateien abgelegt. Nun wurde der Platz langsam knapp und ich musste eine grössere Harddisk einbauen. Ich habe folgendes Vorgehen gewählt: Die neue Harddisk eingebaut und den Laufwerksbuchstaben G: vergeben Alle Dienste gestoppt, welche auf Daten in D: zugreifen Mittels XCopy die Daten auf die neue Harddisk übertragen Im abgesicherten Modus gebootet und die Laufwerksbuchstaben G: und D: getauscht Neu gestartet und fertig :o) Um die Zuverlässikgeit und die Performance zu verbessern, habe ich ein Software Raid eingerichtet XCopy Script

Spam Statistik

Andres Bohren
Hallo zusammen, In der letzten Zeit habe ich vermehrt Spam bekommen, deshalb habe ich mich mal nach einer offziellen SPAM Statistik umgeschaut. Auf der Symantec Seite habe ich da was nettes gefunden: http://www.symantec.com/business/security_response/landing/spam/index.jsp So über die Jahre gesehen, ist das aufkommen doch extrem gestiegen... Grüsse Andres Bohren

VMWare VCB

Andres Bohren
Hallo zusammen, Für einen Kunden habe ich kürzlich einen Windows Server mit VCB installiert. Da die SAN's über iSCSI angeschlossen sind, habe ich den Microsoft iSCSI Software Initiator installiert. http://www.microsoft.com/DownLoads/details.aspx?FamilyID=12cb3c1a-15d6-4585-b385-befd1319f825&displaylang=en Unter Windows sollte noch folgendes in der CMD ausgeführt werden diskpart automount disable automount scrub exit Reboot Server Im Windows Disk Manager sieht man nun jedes LUN über jeden Pfad - sieht ziemlich übel aus. Aber Achtung - Hände weg. Sonst zerstört ihr allenfalls das VMFS und die VM's sind flöten!