Hallo zusammen,
An den Techdays 09 in Bern habe ich das Microsoft Surface, dann doch auch noch live gesehen. Hier ein paar kurze Impressionen.
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Im Januar 2008 ist dieses Blog so richtig gestartet. Nun 16 Monate später sind schon 100 Blogeinträge vorhanden. Das muss doch auch mal erwähnt werden!
Irgendwie scheint der April jeweils besonders ergiebig zu sein. Ich würde mich jedenfalls über Feedback freuen :o)
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Eine steigende Anzahl von Malware versucht sich per Autorun zu installieren, so jedenfalls das Engineering Windows 7 Blog.
Wie das deaktivieren von Autorun funktioniert, wird auf der Microsoft Knowledge Base ausführlich erklärt. Hier ein Beispiel für Vista. Einfach im Ausführen Gpedit.msc eintippen und der Lokale GPO Editor geht auf.
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Am 24.04.2009 wurde Office 2007 SP2 freigegeben. Hier der Link zum Download.
Was das Service Pack alles behebt steht hier.
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Die Präsentationen der Techdays 09 sind nun online gestellt. Mir haben folgende Präsentationen am besten gefallen:
Please don't do this to your SQL Server Database Windows 2008 R2 Active Directory End to end trust - Anywhere Access Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Hier noch ein paar Demos zum XML Support in SQL Server 2005.
/****************************************************************************
* Zeigt die Verwendung von XML unter SQL Server 2005
* April 2009 Andres Bohren / http://blog.icewolf.ch
****************************************************************************/
/****************************************************************************
XML File
*****************************************************************************
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<books>
<book daterated="2009-04-13">
<title>Die Bancroft Strategie</title>
<author>Robert Ludlum</author>
<isbn>978-3-453-43364-9</isbn>
<rating>4</rating>
</book>
<book daterated="2009-03-26">
<title>Die Hexengräfin</title>
<author>Karla Weingand</author>
<isbn>978-3-453-47079-8</isbn>
<rating>4</rating>
</book> <book daterated="2009-03-08">
<title>Die Kastratin</title>
<author>Iny Lorentz</author>
<isbn>978-3-426-62366-4</isbn>
<rating>5</rating>
</book> <book daterated="
Hallo zusammen,
Ich habe mich gefragt, ob es nicht eine Möglichkeit in Outlook anzuzeigen wann Vollmond ist. Ich habe dann eine Feiertagsdatei (hol=holiday) gemacht. Die Datumswerte wann Vollmond ist habe ich von hier: http://www.aiub.unibe.ch/content/services/phases_of_the_moon/index_ger.html Den Mondkalender könnt ihr hier herunterladen.
By the way, eine *.hol Datei zu erstellen ist ganz einfach:
In der ersten Zeile angeben, wie der Kalender heissen soll und nach der eckigen klammer die Anzahl der Daten. Danach folgen die Datumswerte.
Hallo zusammen,
Während den Vorberitungen zur SQL2005 Prüfung habe ich mich auch mit den HTTP Endpoints von SQL 2005 befasst.
/****************************************************************************
* Zeigt die Verwendung von HTTP Endpoints unter SQL 2005
* April 2009 Andres Bohren / http://blog.icewolf.ch
****************************************************************************/
/*CREATE PROCEDURE*/
USE db_test
GO
IF EXISTS (SELECT name FROM sysobjects WHERE name = 'usp_kunden' AND type = 'P')
DROP PROCEDURE usp_kunden
GO
CREATE PROCEDURE usp_kunden @nachname as varchar(50)
AS
BEGIN
Hallo zusammen,
Seit Vista gibt es ja die Sidebar und jede Menge Gadgets. Wie kann man aber ein solches Gadget selbst machen? Ist eingentlich ganz einfach. Man braucht dazu nur eine XML Datei und eine HTML Datei und evtl noch ein paar Bilder.
So sieht mein Icewolf Gadget aus und hat folgende Funktionen. Alle 10 Sekunden wird der freie Arbeitsspeicher und die IP per WMI ausgelesen.
Folgende Files werden benötigt:
Hallo zusammen,
Schon mal einen Cisco Switch konfiguriert? Nein - ist gar nicht so schwer, hier gibts die wichtigsten Befehle.
Oder ladet euch die Command Line Reference von Cisco herunter (ca. 16MB / 1098 Seiten): http://www.cisco.com/en/US/products/hw/switches/ps5528/prod_command_reference_list.html conf terminal
enable
show version
show ip interface brief
show interface
show ip interface
show ip route
show arp
show running-config
show port
show vlan
show tech-support
show interface channel-group
show interface trunk
copy running-config tfpt