Wie vergebe ich unter Exchange 2007 das "Send As" Recht?
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms186862.aspx Bei einer Verteilerliste geht das aber nur über ESM (Exchange Management Shell)
Set-DistributionGroup -Identity "DLName" -GrantSendOnBehalfTo USERNAME Um die Verteilerliste zu überprüfen ist folgender Befehl geeignet
Get-DistributionGroup -Identity "DLName" | Format-List
Wir hatten da mal eine riesengrosse Datenbank mit zig Tabellen. Weil wir nicht wussten welche Tabelle denn so riesengross ist, habe ich mich auf die Suche nach einer geeigneten SQL Abfrage gemacht - et voila - hier ist sie:
set nocount on create table #spaceused ( name nvarchar(120), rows char(11), reserved varchar(18), data varchar(18), index_size varchar(18), unused varchar(18) ) declare Tables cursor for select name from sysobjects where type='U' order by name asc OPEN Tables DECLARE @table varchar(128) FETCH NEXT FROM Tables INTO @table WHILE @@FETCH_STATUS = 0 BEGIN insert into #spaceused exec sp_spaceused @table FETCH NEXT FROM Tables INTO @table END CLOSE Tables DEALLOCATE Tables select * from #spaceused ORDER BY data exec sp_spaceused drop table #spaceused
Das ganze funktioniert mit ein paar ganz einfachen Registry Keys:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon DefaultUserName DefaultPassword AutoAdminLogon 1 (true) to 0 (false) http://support.microsoft.com/kb/310584/
Eine Website im Style von MsDewey (also ein Frontend zu LiveSearch) mit fokus zu Begriffen zu den Wahlen in Amerika.
http://www.leftvsright.com/
Da ich auf meinem Notebook Windows Vista x64 intstalliert habe habe ich nach einem Weg gesucht VI Client 2.5 trotzdem auf meinen Notebook zu installieren. Um es kurz zu machen: Es geht - aber es ist ein bisschen aufwändig.
http://www.dabcc.com/article.aspx?id=6826
Das ESX 3.5 Update von ESX 3.0.2 war nicht ganz unproblematisch. Aber hierzu gibt es mittlerweile einen KB Artikel von VMWare http://kb.vmware.com/kb/1003801 Bei mir funktioniert der Update Manager noch nicht. Folgendes habe ich bereits gemacht:
Port aufs VirtualCenter freigeben
1) Den Virtual Center Port herausfinden: Administration-->VirtualCenter Management Server Configuration-->Web Service (HTTP port)
2) Per SSH in ESX einloggen und die Firewall konfigurieren 3) esxcfg-firewall -o 8080,tcp,out,UpdateManager (8080 ist der VirtualCenter Port) Grüsse Andres